logo
  • Facebook
  • Google

notruf
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildung & Praktikum
    • Initiativbewerbung
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Zertifikate
    • Einsatzgebiet
    • Dokumente
    • Referenzen
  • #Aktuell
  • Leistungen
    • Kanalsanierung
    • Kanalreinigung
    • TV-Kanaluntersuchung
    • Kanaldichtigkeitsprüfung
    • Sondermülltransporte
    • Wartung und Generalinspektion von Leichtstoffabscheidern
    • Grubenentleerung
    • Rohrreinigung
    • Hochwasserprävention
  • Technik
    • IMS-Fräs- und Hochdruckspülfahrzeug
    • Hochdruckspül- und Saugfahrzeug mit Wasserrückgewinnungs-Anlage
    • BRAWOLINER Inliner-Anlage
    • KA-TE Fräs- und Spachtelroboter
    • Pipetronics Anlage für Roboterfräsarbeiten und Hutprofilsanierung
    • Multifunktionsanlage mit IST-Roboter
    • Schachtsanierungsanlage
    • Assmann Hochdruckspül- & Saugfahrzeug mit Wasserrückgewinnung
    • Assmann Hochdruckspül- & Saugfahrzeug
    • Rausch, TV- Inspektionsfahrzeug mit Druckprüfanlage
    • TV-Inspektionsfahrzeug Lindauer Schere (SAT-Inspektion mit Spültechnik)
    • TV-Inspektionsfahrzeug IPEK-Kamera inkl. Deformationsmessung
    • Saug-Druck-Tanksattel-Auflieger
    • Saug-Druck-2-Achs-Tanksattel-Auflieger
    • Rohrreinigungsfahrzeug mit Hochdruck-Spül-Einrichtung
  • Kontakt
    • Rohrpost

TV-Kanaluntersuchung

Notwendigkeit einer TV-Kanaluntersuchung:
Notwendigkeiten für TV-Kanaluntersuchungen gibt es unterschiedlichster Art. 

Die häufigsten jedoch sind:
• bei Erst- oder Wiederholungsprüfung, (Bestandsaufnahme) gemäß der
  Eigenkontrollverordnung der Länder,
• bei Abnahme einer Kanalneubaumaßnahme,
• bei Abnahme einer Kanalsanierungsmaßnahme,
• bei Vorbereitung einer Kanalsanierungsmaßnahme.

Durch eine TV-Befahrung wird somit der optische Zustand von:
• Hauptkanälen
• Anschlußleitungen
• Schächten 
untersucht. 

Dank der TV- Kanaluntersuchung können unter anderem folgende Schäden bestimmt werden:
Undichtigkeiten (Wasserinfiltration), Abflusshindernisse, Lageabweichung, Mechanischer Verschleiß, Korrosion, Verformung, Risse, Rohrbruch, Einsturz

  • Click to enlarge image 8244_1.jpg
  • Click to enlarge image DSC_7362.jpg
  • Click to enlarge image DSC_8261.jpg
  • Click to enlarge image DSC_8282.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.oberreiter.de/leistungen/tv-kanaluntersuchung#sigProIdd766b4072a

Vorstellung des Verfahrens:
Unser Kanalbefahrungsfahrzeug ist mit einer speziellen Kanalinspektionskamera ausgestattet. Diese wiederum ist  mit dem sich im Wagen befindlichen PC oder einem DVD-Recorder zur Aufnahme von Daten, Bildern und Videos ausgerüstet.
Man muss sich dabei vorstellen die Kamera ist auf einen kleinen Wagen montiert, welcher nach einer vorangegangen Kanalreinigung in den Kanalschacht eingesetzt wird.
Dabei erfolgt die Einmessung des Schadens über ein Zählwerk, welches sich in der Kabeltrommel befindet  und zu Beginn also am Startpunkt auf null gestellt wird.



Über ein elektronisches Dateneinblendgerät können dann der Ort, die Straße, die Daten der Haltung (Nummer des Start- und Zielschachtes, Befahr Richtung) und die Art des Schadens mit seiner genauen Lage in das Video bzw. den Fotoprint eingeblendet werden.
Darüber hinaus wird für jede Haltung ein eigener farbiger Haltungsbericht erstellt.

Was die Anschlussleitungen ohne Revisionsschacht betrifft, so  lassen sich jene  mit einer schwenkbaren Satellitenkamera vom Hauptkanal aus befahren.  Sofern jedoch ein Revisionsschacht vorhanden ist, können Anschlussleitungen mit einer Hausanschlusskamera untersucht werden.

Der mit Hilfe von Kanal-TV-Kameras entdeckter Schaden wird dann genau eingemessen und dokumentiert. Die Dokumentation der Schäden nach ISYBAU oder ATV erfolgt über eine Aufzeichnung auf DVD oder Fotoprint.

Wissenswertes:

Kanaluntersuchung mit Satellitentechnik:

Die Satelittenkamera kommt meist dann zum Einsatz, wenn die Anschlußleitungen untersucht werden und kein Revisionsschacht auf dem Grundstück vorhanden ist bzw. der Schacht nicht geöffnet werden kann oder darf.
Je nach Bedarf und nach Wunsch kann im Zuge der Befahrung auch eine Reinigung der Anschlußleitungen durchgeführt werden. (Satellitenspülung).


Deformationsvermessung:
Die Deformationsvermessung wird dann durchgeführt, wenn man wissen möchte, ob biegeweiche Rohre gedrückt sind und falls dies der Fall ist, ob jene noch die Norm erfüllen.

3D-Darstellung von Hausanschlusskanälen.
Dank dieser Kameratechnik ist es uns möglich den Verlauf von Anschlusskanälen festzustellen und auf einem Plan darzustellen.
  • Kanalsanierung
  • Kanalreinigung
  • TV-Kanaluntersuchung
  • Kanaldichtigkeitsprüfung
  • Sondermülltransporte
  • Wartung und Generalinspektion von Leichtstoffabscheidern
  • Grubenentleerung
  • Rohrreinigung
  • Hochwasserprävention

Oberreiter Rohrpost

Jetzt anmelden und keine Informationen und News rund um den Kanal mehr verpassen.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Kontakt

Kanal Oberreiter GmbH
Westerham 5
84513 Töging

Telefon: +49 86 71  99 45-0
Fax: +49 86 71  99 45-19
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geschäftszeiten

Mo - Do 07:30 - 17.00 Uhr
Fr 07:30 - 12.00 Uhr

Notfall Einsätze Tel: +49 8671 9945-0

Kanal Oberreiter

Die Firma K. Oberreiter GmbH  ist ein Fachunternehmen für Rohr- und Kanalreinigungen, TV Untersuchungen, Dichtheitsprüfungen,  Kanalsanierungen, Kanalortungen, Sondermülltransporte, sowie Grubenentleerungen.  Für die Durchführung unterhalten wir einen umfangreichen und hochspezialisierten Maschinen- und Fahrzeugpark, der mit neuer und modernster Technik ausgestattet ist.
  • Aktuelles
  • Impressum
  • Datenschutz
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl