logo
  • Facebook
  • Google

notruf
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Zertifikate
    • Einsatzgebiet
    • Dokumente
    • Referenzen
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Kanalsanierung
    • Kanalreinigung
    • TV-Kanaluntersuchung
    • Kanaldichtigkeitsprüfung
    • Sondermülltransporte
    • Wartung und Generalinspektion von Leichtstoffabscheidern
    • Grubenentleerung
    • Rohrreinigung
  • Technische Kollegen
    • IMS-Fräs- und Hochdruckspülfahrzeug
    • Hochdruckspül- und Saugfahrzeug mit Wasserrückgewinnungs-Anlage
    • BRAWOLINER Inliner-Anlage
    • KA-TE Fräs- und Spachtelroboter
    • Multifunktionsanlage mit IST-Roboter
    • Schachtsanierungsanlage
    • Assmann Hochdruckspül- & Saugfahrzeug mit Wasserrückgewinnung
    • Assmann Hochdruckspül- & Saugfahrzeug
    • Rausch, TV- Inspektionsfahrzeug mit Druckprüfanlage
    • TV-Inspektionsfahrzeug Lindauer Schere (SAT-Inspektion mit Spültechnik)
    • TV-Inspektionsfahrzeug IPEK-Kamera inkl. Deformationsmessung
    • Saug-Druck-Tanksattel-Auflieger
    • Assmann Saugfahrzeug
    • Rohrreinigungsfahrzeug mit Hochdruck-Spül-Einrichtung
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Online Bewerbung
    • Bewerbertipps
    • Initiativbewerbung
  • Kontakt

Wartung und Generalinspektion von Leichtstoffabscheidern

Notwendigkeit von Wartungen und Generalinspektionen von Leichtstoffabscheidern:
In diesem Falle versteht man unter Leichtstoffabscheideranlagen, Fettabscheider und Ölabscheider. In der Regel mit vorgeschaltetem Schlammfang.

Laut DIN 1999-100 müssen Ölabscheider  1x monatlich gewartet werden, was durch eine sachkundige Person erfolgen muss. Hingegen die Fettabscheider müssen nach DIN 4040 1x monatlich  entleert werden. Alle 5 Jahre erfolgt dann von beiden genannten Anlagen eine Generalinspektion. Diese muss von einer fachkundigen Person durchgeführt werden.


Zum Vergrößern klicken
 
Vorstellung des Verfahrens:
Während einer Generalinspektion wird zuerst einmal die komplette Entleerung und Reinigung der Anlage durchgeführt.  Erstrahlt diese wieder in neuem Glanz wird der allgemeine bauliche Zustand überprüft.
Des Weiteren werden folgende Prüfungen zusätzlich durchgeführt:
  • Vorhandensein der erforderlichen Überhöhung
  • Baulicher Zustand allgemein
  • Zustand der Innenbeschichtung
  • Zustand der Einbauteile und elektrischen Einrichtungen
  • Tarierung der selbsttätigen Verschlusseinrichtung 
  • Dichtheit der Abscheideranlage
  • Vollständigkeit und Plausibilität der Aufzeichnungen im Betriebstagebuch
  • Nachweise der ordnungsgemäßen Entsorgung der Inhalte der Abscheideranlage
  • Vorhandensein und Vollständigkeit erforderlicher Zulassungen und Unterlagen
  • Tatsächlicher Abwasserabfall
  • Bemessung, Eignung und Leistungsfähigkeit der Abscheideranlage

(Quelle: Wesentliche Vorgaben der DIN EN 851-2 und der DIN 1999-100)
  • Click to enlarge image DSC_7668.jpg
  • Click to enlarge image DSC_8611.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.oberreiter.de/leistungen/w-und-g-von-leichtstoffabscheidern#sigProId84115ef6fa
  • Kanalsanierung
  • Kanalreinigung
  • TV-Kanaluntersuchung
  • Kanaldichtigkeitsprüfung
  • Sondermülltransporte
  • Wartung und Generalinspektion von Leichtstoffabscheidern
  • Grubenentleerung
  • Rohrreinigung

Kontakt

K. Oberreiter GmbH
Westerham 5
84513 Töging

Telefon: +49 86 71  99 45-0
Fax: +49 86 71  99 45-19
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geschäftszeiten

Mo - Do 07:30 - 17.00 Uhr
Fr 07:30 - 15.00 Uhr

Notfall Einsätze Tel: +49 8671 9945-299

Kanal Oberreiter

Die Firma K. Oberreiter GmbH  ist ein Fachunternehmen für Rohr- und Kanalreinigung, TV Untersuchung, Dichtheitsprüfung,  Kanalsanierungen, Kanalortungen, Sondermülltransporte, sowie Grubenentleerungen.  Neben der reinen Beratungstätigkeit und der Analyse der betroffenen Kanalsysteme bieten wir auch die komplette Ausführung der entsprechenden Arbeiten an.  Für die Durchführung unterhalten wir einen umfangreichen und hochspezialisierten Maschinen- und Fahrzeugpark, der mit neuer und modernster Technik ausgestattet ist.
  • Impressum
  • Datenschutz
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl