Sanierung mittels TIP-Verfahren (tigth in pipe)
Bei der Sanierung im TIP-Verfahren, handelt es sich um ein statisch selbsttragendes Neurohr, welches eng am Altrohr anliegt und in der Regel ohne Erdarbeiten eingebaut werden kann. Das TIP-Verfahren ist das einzig gängige Liner-Verfahren am Markt, welches sich nicht an die Geometrie des Altrohres anlehnt!
- Anwendbar bis > 25% Rohrdeformation
- Anwendbar auch bei Versätzen (>10%)
- Nur geringer Querschnittsverlust
- Wiederherstellung des Kreisprofils
- Wiederherstellung der Rohrstatik
- Neurohrqualität, gesichert ab Werk
- Fräsarbeiten am Altrohr entfallen größtenteils
- Zu 100 % recyclebar
- Neurohr in SN 12 – SN 16
View the embedded image gallery online at:
https://www.oberreiter.de/index.php?option=com_content&view=article&id=61&Itemid=162#sigProId32d7bd547f
https://www.oberreiter.de/index.php?option=com_content&view=article&id=61&Itemid=162#sigProId32d7bd547f